Alle Episoden

Fit4Trading #77: Kunst als Anlageform? funktioniert das?

Fit4Trading #77: Kunst als Anlageform? funktioniert das?

22m 21s

Rembrandt, Kandinsky, Picasso – große Namen, große Preise. Aber: Ist Kunst auch ein lohnendes Investment? Falko Block, Anlagestratege, spricht mit Dr. Britta von Campenhausen über Chancen, Risiken und clevere Strategien auf dem Kunstmarkt. Kunst als Kapitalanlage – Spielerei für Reiche oder echtes Investment mit Rendite?

Fit4Trading #76: US-Dollar? Leitwährung oder Auslaufmodell?

Fit4Trading #76: US-Dollar? Leitwährung oder Auslaufmodell?

20m 19s

Rohstoffe wie Erdöl, Gas und Kupfer, Luxusgüter wie Kaffee und Kakao und natürlich Gold aber auch Bitcoin werden fast immer in einer bestimmten Währung dargestellt. Die Rede ist natürlich vom US-Dollar. Er gilt als Welt-Leitwährung und täglich werden Güter im milliardenschweren Umfang über ihn abgerechnet. Und wenn es an der Börse mal kräftig rappelt, dann flüchten die Anlegeprofis in US-Staatsanleihen. Bislang zumindest, denn die Stimmung dreht sich grade. Trumps erratische Politik und die extreme Verschuldung der USA lassen auch so manchen Anlageprofi über die Bonität der Vereinigten Staaten grübeln. Das Wort „De-Dollarisierung“ geistert dabei durch die Medien, ein Abgesang auf...

Fit4Trading #75: Geschlossene Beteiligungen - Rendite mit Schloss und Siegel?

Fit4Trading #75: Geschlossene Beteiligungen - Rendite mit Schloss und Siegel?

24m 12s

500 Mrd. Euro – mit dieser unglaublichen Summe will die neue Bundesregierung die Infrastruktur in Deutschland in den kommenden 10 Jahren wieder auf den neuesten Stand bringen. Hier kommen alternative Anlageformen wie geschlossenen Beteiligungen ins Spiel.
Gast bei Falko Block ist Salvatore Iacangelo, Partner bei Amundi Alpha Associates mit Sitz in Zürich.

Fit4Trading. #74: Keep Cool? so bewahrst du Ruhe in stürmischen Zeiten

Fit4Trading. #74: Keep Cool? so bewahrst du Ruhe in stürmischen Zeiten

22m 39s

Dot.com Blase, Immobiliencrash oder Corona - Krisen und stark schwankende Börsenkurse gab es in den letzten Jahrzehnten immer wieder. Auf fallende Kursnotierungen folgten aber auch anschließende neue Höchststände und so mancher Börsianer ärgerte sich dann, dass er in Panik verfallen, seine Bestände bei Tiefstkursen verkauft hat und nicht wieder rechtzeitig eingestiegen ist. Ruhe bewahren, die Situation genau analysieren und überlegt handeln ist in solchen Situationen klar die langfristig bessere Strategie. Aber wie gelingt es in Crashphasen einen kühlen Kopf zu behalten, nicht in Panik zu geraten und dem Verkaufsdruck zu widerstehen? Das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden, mit...

Fit4Trading #73: Versicherungsaktien - Schutz für´s Depot?

Fit4Trading #73: Versicherungsaktien - Schutz für´s Depot?

23m 57s

Versichert gegen Kursschwankungen? Falko Block spricht mit Thorsten Wenzel über Chancen und Risiken von Versicherungsaktien. Wie krisenfest sind Allianz, Munich Re & Co. im Zeitalter von Klimawandel und Regulierung? Wer jetzt in Versicherungstitel investieren will, erfährt hier, worauf es ankommt.

Fit4Trading  #72: Festung Kapital - so investierst du mit der Burggraben-Strategie

Fit4Trading #72: Festung Kapital - so investierst du mit der Burggraben-Strategie

29m 48s

Festung Kapital – so investierst du mit der Burggraben-Strategie
Beim Wort „Burggraben“ dürfte den meisten wohl schöne Märchen oder das finstere Mittelalter einfallen. Aber die Börse? Dabei gibt es Aktien mit dem sogenannten Burggraben-Effekt. Was das ist, wie du solche Werte erkennen und sinnvoll in deinem Depot einsetzen kannst, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Stefan Riße Kapitalmarktexperte bei Acatis Investment. Gemeinsam beleuchten sie, was Burggraben-Aktien sind und wie diese einen stabilen Schutz für Investitionen bieten können, ihre Rolle in der Altersvorsorge und welche Anzeichen auf einen starken Burggraben hinweisen.

Fit4Trading #71: Was macht eigentlich eine Wertpapierbörse?

Fit4Trading #71: Was macht eigentlich eine Wertpapierbörse?

18m 7s

Angebot und Nachfrage das gibt es im täglichen Leben. Zum Beispiel auf dem Wochenmarkt. Hier treffen die Anbieter von Obst, Gemüse, oder Brot auf die Nachfrage also in der Regel auf uns alle als Privatkunden. Ganz ähnlich läuft so etwas an einer Wertpapierbörse ab. Hier wechselt aber keine Tomate den Besitzer, sondern z.B. eine Aktie, Anleihe oder ETF. Wie genau so etwas abläuft, warum der Handel an einer Börse besonders sicher ist und worauf du bei einer Order achten solltest, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Edda Vogt, Managerin für Finanzinformationen bei der Deutschen Börse.Auch...

Fit4Trading #70: Themen ETFs - mit Megatrends zum Erfolg?

Fit4Trading #70: Themen ETFs - mit Megatrends zum Erfolg?

31m 26s

Demografie, künstliche Intelligenz oder Klimawandel. Das alles sind Themen, die uns als Gesellschaft in den kommenden Jahren beschäftigen und entscheidend verändern werden. Aber auch an der Börse sind solche Megatrends von großem Interesse, versprechen sie doch neue Geschäftsfelder und große Ertragspotenziale für dort gut aufgestellte Unternehmen. Jedoch stellt die Auswahl und Beobachtung passender Aktientitel so manchen Börsianer vor große Herausforderungen. Abhilfe schaffen sollen hier die sogenannten Themen-ETFs. Diese versprechen eine Investitionsmöglichkeit in viele interessante Themenfelder, bei gleichzeitiger Gewährung niedriger Kosten und ausreichender Streuung. Aber wie funktioniert die Auswahl der geeigneten Aktien in den ETFs, für wen eignen sie sich und...

Fit4Trading #69: Aktive ETFs - Das Beste aus 2 Welten?

Fit4Trading #69: Aktive ETFs - Das Beste aus 2 Welten?

27m 28s

Über das Thema ETFs ist doch eigentlich schon alles gesagt, da gibt es nichts neues, oder? Doch gibt es und zwar mit dem Stichwort „aktive ETFs“. Warum ETFs nämlich nicht immer zwangsläufig passiv einen Index abbilden müssen, was genau an einem ETF aktiv sein kann und ob diese Varianten besser als ihre passiven Brüder sein können, das alles bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management beim ETF-Anbieter Invesco (www.invesco.com/de/de/startseite.html).

Fit4Trading #68: Europa vs. USA - verlieren wir den Anschluss?

Fit4Trading #68: Europa vs. USA - verlieren wir den Anschluss?

24m 13s

Rund 40 Tage, solange ist US-Präsident Donald Trump bereits im Amt. Und er hat nicht lange auf sich warten lassen. Bereits eine ganze Reihe von Beschlüssen wurden von ihm erlassen, die auch uns in Europa wirtschaftlich empfindlich treffen könnten. Dabei kommt das für uns zur Unzeit. Befindet sich Europa und vor allem Deutschland doch in einer ausgeprägten Schwächephase. Eine lahmende Binnenkonjunktur, ausufernde Bürokratie und hohe Energiepreise belasten die Wirtschaft. Wie sind die Aussichten für Europa und vor allem Deutschland im laufenden Jahr, was muss sich ändern, damit es wieder vorwärts geht und was bedeutet das alles für die Aktienmärkte? Das...