Alle Episoden

Fit4Trading #70: Themen ETFs - mit Megatrends zum Erfolg?

Fit4Trading #70: Themen ETFs - mit Megatrends zum Erfolg?

31m 26s

Demografie, künstliche Intelligenz oder Klimawandel. Das alles sind Themen, die uns als Gesellschaft in den kommenden Jahren beschäftigen und entscheidend verändern werden. Aber auch an der Börse sind solche Megatrends von großem Interesse, versprechen sie doch neue Geschäftsfelder und große Ertragspotenziale für dort gut aufgestellte Unternehmen. Jedoch stellt die Auswahl und Beobachtung passender Aktientitel so manchen Börsianer vor große Herausforderungen. Abhilfe schaffen sollen hier die sogenannten Themen-ETFs. Diese versprechen eine Investitionsmöglichkeit in viele interessante Themenfelder, bei gleichzeitiger Gewährung niedriger Kosten und ausreichender Streuung. Aber wie funktioniert die Auswahl der geeigneten Aktien in den ETFs, für wen eignen sie sich und...

Fit4Trading #69: Aktive ETFs - Das Beste aus 2 Welten?

Fit4Trading #69: Aktive ETFs - Das Beste aus 2 Welten?

27m 28s

Über das Thema ETFs ist doch eigentlich schon alles gesagt, da gibt es nichts neues, oder? Doch gibt es und zwar mit dem Stichwort „aktive ETFs“. Warum ETFs nämlich nicht immer zwangsläufig passiv einen Index abbilden müssen, was genau an einem ETF aktiv sein kann und ob diese Varianten besser als ihre passiven Brüder sein können, das alles bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management beim ETF-Anbieter Invesco (www.invesco.com/de/de/startseite.html).

Fit4Trading #68: Europa vs. USA - verlieren wir den Anschluss?

Fit4Trading #68: Europa vs. USA - verlieren wir den Anschluss?

24m 13s

Rund 40 Tage, solange ist US-Präsident Donald Trump bereits im Amt. Und er hat nicht lange auf sich warten lassen. Bereits eine ganze Reihe von Beschlüssen wurden von ihm erlassen, die auch uns in Europa wirtschaftlich empfindlich treffen könnten. Dabei kommt das für uns zur Unzeit. Befindet sich Europa und vor allem Deutschland doch in einer ausgeprägten Schwächephase. Eine lahmende Binnenkonjunktur, ausufernde Bürokratie und hohe Energiepreise belasten die Wirtschaft. Wie sind die Aussichten für Europa und vor allem Deutschland im laufenden Jahr, was muss sich ändern, damit es wieder vorwärts geht und was bedeutet das alles für die Aktienmärkte? Das...

Fit4Trading #67: Krypto 2025 - wie geht es weiter bei Bitcoin, Ether & Co?

Fit4Trading #67: Krypto 2025 - wie geht es weiter bei Bitcoin, Ether & Co?

38m 31s

Plus 120% beim Bitcoin, plus 40% bei Ether und unglaubliche 240% bei Ripple - das Jahr 2024 war fraglos sehr erfolgreich für die Anlageklasse der Krypto-Coins. Einen kräftigen Push gab es vor allem zum Jahresende, ausgelöst durch die Äußerungen des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hinsichtlich weniger Regulatorik und einer nationalen Bitcoin-Reserve. Auch in den ersten Wochen des neuen Jahres kann sich die Performance vieler Krypto-Assets wirklich sehen lassen. Aber was hoch steigt, fällt tief heißt es im Volksmund und Kritiker bemängeln, dass es nach wie vor keine realen Einsatzzwecke für die verschiedenen Kryptowerte gibt, die Kurssteigerungen daher ein reiner Hype ohne...

Fit4Trading Podcast #66: Erfolgreich Anlegen? - vermeide diese 7 Investment-Todsünden

Fit4Trading Podcast #66: Erfolgreich Anlegen? - vermeide diese 7 Investment-Todsünden

31m 16s

Stell dir vor, du hättest die Chance auf über 700 Mrd. Euro Ertrag verpasst. Ärgerlich, oder? Genau eine solche Summe haben aber private Haushalte in Deutschland durch ihr äußerst konservatives Anlageverhalten mit Girokonten und Bargeld in den letzten Jahren nicht erzielt. Wie diese Zahl zustande kommt, warum sich die Geschichte grad wiederholen könnte und wie du es langfristig besser machen kannst, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Michael Stappel Gruppenleiter im Bereich volkswirtschaftliche Analysen bei der DZ BANK.

Disclaimer Podcast DZ Bank:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche...

Fit4Trading Podcast #65: Mach´s besser als deine Eltern - Geldanlage an der Börse

Fit4Trading Podcast #65: Mach´s besser als deine Eltern - Geldanlage an der Börse

20m 29s

Stell dir vor, du hättest die Chance auf über 700 Mrd. Euro Ertrag verpasst. Ärgerlich, oder? Genau eine solche Summe haben aber private Haushalte in Deutschland durch ihr äußerst konservatives Anlageverhalten mit Girokonten und Bargeld in den letzten Jahren nicht erzielt. Wie diese Zahl zustande kommt, warum sich die Geschichte grad wiederholen könnte und wie du es langfristig besser machen kannst, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Michael Stappel Gruppenleiter im Bereich volkswirtschaftliche Analysen bei der DZ BANK.

Fit4Trading Podcast #64: Volatilität - Freund oder Feind des Anlegers?

Fit4Trading Podcast #64: Volatilität - Freund oder Feind des Anlegers?

29m 20s

"An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten". Mit diesem legendären Spruch wollte uns Börsenaltmeister André Kostolany vor Augen führen, dass die Börsen keine Einbahnstraßen sind. Dass Kurse niemals ruhig und stetig steigen, sondern es immer ein Auf und Ab der Notierungen gibt. Diese Schwankungen, im Fachjargon auch "Volatilität" genannt, machen einerseits den Reiz bei der Geldanlage an der Börse aus, können aber auch so manchem Neueinsteiger verunsichern. Dabei gibt es an der Börse sogar verschiedene Arten von Volatilität. Welche das sind, warum man Schwankungen...

Fit4Trading Podcast #63:Gut versichert - was brauche ich wirklich?

Fit4Trading Podcast #63:Gut versichert - was brauche ich wirklich?

25m 14s

Wenn es eins gibt, was wir Deutschen lieben, dann sind es Versicherungen. Sei es zur Altersvorsorge, dem Schutz vor alltäglichen Risiken oder auch nur fürs gute Gefühl. Jeder Bundesbürger hat statistisch gesehen 5-6 Versicherungsverträge mit einem jährlichen Beitrag von etwa 1.500€ abgeschlossen. Manche sind natürlich Pflicht, wie die Rentenversicherung andere vielleicht sehr optional wie eine Handyversicherung. Fakt ist, dass es eine große Fülle an Angeboten für oder gegen alle möglichen Lebensrisiken gibt. Aber welche davon sind wirklich sinnvoll? Muss ich mich immer rundum absichern, was brauche ich beim Start ins Berufsleben und was die Jahre danach? All das bespricht Falko...

Fit4Trading Podcast #62: Aktien, Anleihen, Krypto - was bringt 2025?

Fit4Trading Podcast #62: Aktien, Anleihen, Krypto - was bringt 2025?

21m 46s

Zinswende, US-Wahl, Rally beim Gold und Bitcoin und neue Höchststände bei den Aktienindizes. Das Börsenjahr 2024 war alles andere als langweilig. Bislang steht beim DAX ein dickes Plus in den Kursbüchern und das trotz einer lahmenden Binnenkonjunktur und Schwächen beim Export. Überraschen konnten zudem die Emerging Markets dabei vor allem Indien. Die Herausforderungen für die europäische Wirtschaft werden unter Präsident Trump sicherlich nicht kleiner, während US-Unternehmen begünstigt durch Steuersenkungen und Schutzzölle einen besseren Stand haben dürften. Was bedeutet das alles für mein Depot? Sollte ich US-Titel deutlich übergewichten und Europa abbauen, wie sieht es mit Anleihen aus und könnten Kryptowerte...

Fit4Trading Podcast #61: ETFs Teil 2: Blick hinter die Kulissen

Fit4Trading Podcast #61: ETFs Teil 2: Blick hinter die Kulissen

25m 43s

Börsengehandelte Fonds oder kurz ETFs erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit. Sie sind in der Regel transparent, kostengünstig und es gibt sie in großer Auswahl. In einer Podcast-Ausgabe 2023 haben wir uns mit dem Basiswissen über ETFs beschäftigt. Höchste Zeit daher für einen 2. Teil mit einem Blick hinter die Kulissen und der Frage was man als Anleger zu den Produkten noch alles wissen sollte. Was passiert z.B. bei einer Zusammenlegung oder Auflösung, was tun bei Veränderungen des Basisindex und gibt es optimale Tage für die Sparplanausführung? All das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast...