Alle Episoden

Fit4Trading #67: Krypto 2025 - wie geht es weiter bei Bitcoin, Ether & Co?

Fit4Trading #67: Krypto 2025 - wie geht es weiter bei Bitcoin, Ether & Co?

38m 31s

Plus 120% beim Bitcoin, plus 40% bei Ether und unglaubliche 240% bei Ripple - das Jahr 2024 war fraglos sehr erfolgreich für die Anlageklasse der Krypto-Coins. Einen kräftigen Push gab es vor allem zum Jahresende, ausgelöst durch die Äußerungen des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hinsichtlich weniger Regulatorik und einer nationalen Bitcoin-Reserve. Auch in den ersten Wochen des neuen Jahres kann sich die Performance vieler Krypto-Assets wirklich sehen lassen. Aber was hoch steigt, fällt tief heißt es im Volksmund und Kritiker bemängeln, dass es nach wie vor keine realen Einsatzzwecke für die verschiedenen Kryptowerte gibt, die Kurssteigerungen daher ein reiner Hype ohne...

Fit4Trading Podcast #66: Erfolgreich Anlegen? - vermeide diese 7 Investment-Todsünden

Fit4Trading Podcast #66: Erfolgreich Anlegen? - vermeide diese 7 Investment-Todsünden

31m 16s

Hast du Angst, beim Investieren Fehler zu machen? In dieser Folge decken wir mit unserem Gast Richy von der Börse Stuttgart die häufigsten Stolperfallen und Investment-Todsünden auf – und zeigen dir, wie du sie umgehen kannst. Von emotionalen Entscheidungen bis hin zur Macht der Inflation: Erfahre, wie du smarter investierst und langfristig erfolgreich wirst!

Disclaimer Podcast DZ Bank:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots...

Fit4Trading Podcast #65: Mach´s besser als deine Eltern - Geldanlage an der Börse

Fit4Trading Podcast #65: Mach´s besser als deine Eltern - Geldanlage an der Börse

20m 29s

Stell dir vor, du hättest die Chance auf über 700 Mrd. Euro Ertrag verpasst. Ärgerlich, oder? Genau eine solche Summe haben aber private Haushalte in Deutschland durch ihr äußerst konservatives Anlageverhalten mit Girokonten und Bargeld in den letzten Jahren nicht erzielt. Wie diese Zahl zustande kommt, warum sich die Geschichte grad wiederholen könnte und wie du es langfristig besser machen kannst, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Michael Stappel Gruppenleiter im Bereich volkswirtschaftliche Analysen bei der DZ BANK.

Fit4Trading Podcast #64: Volatilität - Freund oder Feind des Anlegers?

Fit4Trading Podcast #64: Volatilität - Freund oder Feind des Anlegers?

29m 20s

"An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten". Mit diesem legendären Spruch wollte uns Börsenaltmeister André Kostolany vor Augen führen, dass die Börsen keine Einbahnstraßen sind. Dass Kurse niemals ruhig und stetig steigen, sondern es immer ein Auf und Ab der Notierungen gibt. Diese Schwankungen, im Fachjargon auch "Volatilität" genannt, machen einerseits den Reiz bei der Geldanlage an der Börse aus, können aber auch so manchem Neueinsteiger verunsichern. Dabei gibt es an der Börse sogar verschiedene Arten von Volatilität. Welche das sind, warum man Schwankungen...

Fit4Trading Podcast #63:Gut versichert - was brauche ich wirklich?

Fit4Trading Podcast #63:Gut versichert - was brauche ich wirklich?

25m 14s

Wenn es eins gibt, was wir Deutschen lieben, dann sind es Versicherungen. Sei es zur Altersvorsorge, dem Schutz vor alltäglichen Risiken oder auch nur fürs gute Gefühl. Jeder Bundesbürger hat statistisch gesehen 5-6 Versicherungsverträge mit einem jährlichen Beitrag von etwa 1.500€ abgeschlossen. Manche sind natürlich Pflicht, wie die Rentenversicherung andere vielleicht sehr optional wie eine Handyversicherung. Fakt ist, dass es eine große Fülle an Angeboten für oder gegen alle möglichen Lebensrisiken gibt. Aber welche davon sind wirklich sinnvoll? Muss ich mich immer rundum absichern, was brauche ich beim Start ins Berufsleben und was die Jahre danach? All das bespricht Falko...

Fit4Trading Podcast #62: Aktien, Anleihen, Krypto - was bringt 2025?

Fit4Trading Podcast #62: Aktien, Anleihen, Krypto - was bringt 2025?

21m 46s

Zinswende, US-Wahl, Rally beim Gold und Bitcoin und neue Höchststände bei den Aktienindizes. Das Börsenjahr 2024 war alles andere als langweilig. Bislang steht beim DAX ein dickes Plus in den Kursbüchern und das trotz einer lahmenden Binnenkonjunktur und Schwächen beim Export. Überraschen konnten zudem die Emerging Markets dabei vor allem Indien. Die Herausforderungen für die europäische Wirtschaft werden unter Präsident Trump sicherlich nicht kleiner, während US-Unternehmen begünstigt durch Steuersenkungen und Schutzzölle einen besseren Stand haben dürften. Was bedeutet das alles für mein Depot? Sollte ich US-Titel deutlich übergewichten und Europa abbauen, wie sieht es mit Anleihen aus und könnten Kryptowerte...

Fit4Trading Podcast #61: ETFs Teil 2: Blick hinter die Kulissen

Fit4Trading Podcast #61: ETFs Teil 2: Blick hinter die Kulissen

25m 43s

Börsengehandelte Fonds oder kurz ETFs erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit. Sie sind in der Regel transparent, kostengünstig und es gibt sie in großer Auswahl. In einer Podcast-Ausgabe 2023 haben wir uns mit dem Basiswissen über ETFs beschäftigt. Höchste Zeit daher für einen 2. Teil mit einem Blick hinter die Kulissen und der Frage was man als Anleger zu den Produkten noch alles wissen sollte. Was passiert z.B. bei einer Zusammenlegung oder Auflösung, was tun bei Veränderungen des Basisindex und gibt es optimale Tage für die Sparplanausführung? All das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast...

Fit4Trading Podcast #60: Deine 1. Order - das musst du beachten!

Fit4Trading Podcast #60: Deine 1. Order - das musst du beachten!

16m 0s

Wenn es etwas gibt, das Begeisterung bei Anlegerneulingen weckt, dann ist es die Aussicht auf den ersten eigenen Trade. Angehende Investorinnen und Investoren stehen vor einer Reihe von Entscheidungen: Welcher Börsenplatz passt zu meiner Anlagestrategie? Wie beeinflussen Handelskosten meine Investitionsentscheidungen? Wie bereite ich mich auf meinen ersten Trade richtig vor? In der neuesten Podcast-Episode spricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast Dennis Richter, Kundenberater und Anlagespezialist im Bereich Wertpapierhandel bei der Hamburger Volksbank, über das Navigieren auf dem Börsenparkett. Dabei geht es nicht nur um die Wahl des Handelsortes oder das Entziffern des Orderbuchs, sondern auch...

Fit4Trading Podcast #59: Börsenweisheiten - alter Hut oder guter Rat?

Fit4Trading Podcast #59: Börsenweisheiten - alter Hut oder guter Rat?

17m 59s

Beim Wetter - gibt es die Bauernregeln. Traditionelle, seit Jahrhunderten in der Landwirtschaft verwendete Faustformeln, die auf langjährigen Beobachtungen und Erfahrungswerten beruhen. Nicht wissenschaftlich fundiert, aber doch oft zutreffend. An den Kapitalmärkten gibt es so etwas auch. Nämlich die „Börsenweisheiten“. Einprägsame und einfache Aussagen von Marktkennern und erfahrenen Investoren. Wie bei den Bauernregeln sind aber auch diese nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert, sondern beruhen auf langjährigen Erfahrungen. Manche wurden aber durchaus von Analysten unter die Lupe genommen, mit interessanten Ergebnissen. Ein paar der bekanntesten Börsenweisheiten schaut sich im heutigen Podcast Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit seinen Gästen Patrik...

Fit4Trading Podcast #58 mit Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?

Fit4Trading Podcast #58 mit Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?

18m 48s

Wenn ich eine Aktie kaufen möchte, gibt es eine ganze Reihe zu beachten. Natürlich das richtige Wertpapiere, den passenden Kurs ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz ich denn kaufen möchte? Wie – es gibt mehrere zur Wahl? Das ist so. Für all diejenigen von euch, die nicht bei einem Neo-Broker ihr Depot führen, sondern bei einer Online- oder einer klassischen Filialbank gibt es beim Orderprozess eine ganze Reihe von sogenannten Handelsplätzen zur Wahl. Das können z.B. Frankfurt oder deren elektronisches Pendant Xetra sein, Stuttgart bzw. Euwax...