Alle Episoden

Fit4Trading Podcast #57 mit Mick Knauff: Kurse machen Nachrichten - oder machen Nachrichten Kurse?

Fit4Trading Podcast #57 mit Mick Knauff: Kurse machen Nachrichten - oder machen Nachrichten Kurse?

19m 22s

"Sell on Good News" oder "Buy the rumor, sell the facts" lauten zwei altbekannte Börsenweisheiten. Diese weisen darauf hin, dass Nachrichten die Aktienkurse bewegen und man als Anleger entsprechend reagieren sollte. Kommen also erst immer die Nachrichten und dann reagieren die Börsenkurse? Oder gibt es nicht auch das tägliche Auf und Ab der Aktien und darauf reagieren die Nachrichten und Berichterstatter? Also wer ist die Henne, wer das Ei? Und sollte ich mich überhaupt bei meinen Anlageentscheidungen immer von aktuellen Nachrichten leiten lassen? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt mit seinem Gast Mick Knauff...

Fit4Trading Podcast #56 US-Wahl: Trump(f)karte für die Finanzmärkte?

Fit4Trading Podcast #56 US-Wahl: Trump(f)karte für die Finanzmärkte?

16m 36s

"Politische Börsen haben kurze Beine", besagt ein altes Börsensprichwort. Gemeint ist damit, dass die Kapitalmärkte Wahlergebnisse oder Entscheidungen von Regierungen wie z.B. Reformen zwar zur Kenntnis nehmen, dann meist aber sehr schnell wieder zur Tagesordnung zurückkehren. Bei der kommenden US-Wahl könnte sich das aber anders darstellen. Kamala Harris und Donald Trump haben ein teilweise sehr kontroverses Wahlprogramm, von denen unterschiedliche Branchen profitieren könnten. Welche das sind, wie sich die US-Wahl überhaupt auf die weltweiten Börsen auswirken werden und ob sich im Vorfeld eine bestimmte Strategie lohnen könnte, das klären Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK und Alexander Buhrow, Economist...

Fit4Trading-Podcast #55:

Fit4Trading-Podcast #55: "Home Bias - oder wie deutsch ist der DAX?"

21m 21s

"Was der Bauer nicht kennt - das frisst er nicht" lautet ein bekanntes Sprichwort. Gemeint ist damit, dass Unbekanntes gemieden und das Vertraute bevorzugt wird. Dieses Verhalten lässt sich auch auf die Börse übertragen. Nicht wenige Anleger investieren vorwiegend in die Titel ihres Heimatmarktes. Eine gefühlte Nähe und regelmäßige Berichterstattung zu den DAX-40-Titeln führen bei vielen Privatinvestoren zu einer scheinbar umfassenden Kenntnis dieser Unternehmen und ihrer Zukunftsperspektiven. Ob eine solche Strategie langfristig erfolgversprechend sein kann, wie stark ein Portfolio wirklich diversifiziert sein sollte und wie deutsch der Aktienindex DAX mittlerweile überhaupt noch ist, dass klären Falko Block, Anlage-Stratege bei der...

Fit4Trading-Podcast #54: Die Rente ist sicher - oder doch nicht?

Fit4Trading-Podcast #54: Die Rente ist sicher - oder doch nicht?

23m 33s

"Die Rente ist sicher" - kaum ein politischer Satz brannte sich so in den Köpfen der deutschen Bevölkerung ein, wie der Ausspruch des Bundesarbeitsminister Norbert Blüm im Jahr 1986. Während die Generation der Babyboomer dieser Aussage durchaus noch zustimmen wird, dämmert es der jungen Gen Z, dass sie wohl im Laufe ihres Arbeitslebens hohe Beiträge entrichten muss, aber ihre Altersvorsorge nicht allein dem deutschen Rentensystem überlassen sollte. Über die Rente wird viel gesprochen, aber sie wirklich verstehen tun die wenigsten. Wie berechnet sich meine spätere Rente, wie wird sie wirklich finanziert und was muss ich als Beitragszahler alles beachten? All...

Fit4Trading-Podcast #53. Portfolioaufbau – so bringst du Ordnung ins Depot

Fit4Trading-Podcast #53. Portfolioaufbau – so bringst du Ordnung ins Depot

22m 1s

Vor dem Vermögenshaus kommt das Börsen-Basiswissen. Falko Block rät unerfahrenen Anlegern erst einmal zu einem "Kassensturz". Das Investitionsgeld bestimmt die Strategie: Möchte ich spekulieren, oder möchte ich für das Alter vorsorgen? Bin ich risiko- oder renditeorientiert? "Ich bin ein großer Verfechter der Core-Satellite-Strategie." Dieses Portfoliomanagement beruht auf breit diversifizierten Positionen, mit ETFs, Anleihen und Aktien. Rohstoffe und Kryptos zur Ergänzung - allerdings nur als "geringe Beimischung". Ein Bitcoinvollbad würde auch Block nicht nehmen wollen. "Zertifikate und Hebelprodukte sind für mich die Kirsche auf der Sahne" - sozusagen die Wetterhähne auf dem Vermögenshaus.

Fit4Trading-Podcast #52: NFT: Hype oder Zukunft?

Fit4Trading-Podcast #52: NFT: Hype oder Zukunft?

22m 59s

69 Mio. US-Dollar für ein Bild beim Auktionshaus Christie's - da könnte man doch meinen, es ginge um ein altes Gemälde vom Schlage eines Monet, van Gogh oder Rubens. Doch weit gefehlt. Diese Summe wurde vor einiger Zeit für ein virtuelles Kunstwerk, ein sogenanntes NFT, gezahlt. NFT oder ausgeschrieben "Non-fungible-Tokens" haben vor allem während des großen Krypto-Bullenmarktes im Jahr 2021 enorme Aufmerksamkeit erregt und einen regelrechten Hype auf breiter medialer Bühne ausgelöst. Dabei handelt es sich aber nicht allein um virtuelle Werte mit spekulativem Charakter, sondern um eine völlig neue Form der Vermögensverwaltung über die Blockchain. Wie genau funktionieren NFTs,...

Fit4Trading-Podcast #51: 2. Reihe aber 1. Klasse - welche Chancen bieten Aktien-Nebenwerte?

Fit4Trading-Podcast #51: 2. Reihe aber 1. Klasse - welche Chancen bieten Aktien-Nebenwerte?

24m 17s

In der Schule oder im Bus - sitzen die coolen Jungs natürlich immer ganz hinten. Anders beim Investieren - hier gilt die 1. Reihe als chic, also Aktien aus dem DAX, EuroStoxx oder S&P500. Dabei gibt es noch so viel mehr interessante Titel. Im kleineren MDax oder SDax tummeln sich Firmen, die auf ihrem Gebiet Weltruf genießen und dabei das Rückgrat der Deutschen Wirtschaft bilden. Performancetechnisch lange an der Spitze, mussten die Werte zuletzt aber ordentlich Federn lassen. Sind das jetzt Einstiegskurse? Von welchen Aktien sprechen wir da eigentlich und wie kann ich hier investieren? All das klärt Falko Block,...

Fit4Trading-Podcast #50: Finanzberatung bei der Hausbank - brauche ich das?

Fit4Trading-Podcast #50: Finanzberatung bei der Hausbank - brauche ich das?

23m 3s

Autoreparatur, Blinddarm-OP oder Starkstrom-Anschluss - es gibt manche Dinge, die sollte man wirklich vom Profi erledigen lassen. Andere Leistungen wie Zimmer streichen oder ein kleiner Umzug können hingegen auch selbst gemacht werden. Das spart oft eine ganze Stange Geld, kostet aber Zeit und das Ergebnis ist nicht immer so gut wie vom Fachmann. Aber wie sieht das eigentlich beim Geld selbst aus? Intuitive Apps und kostengünstige Sparpläne haben in den vergangenen Jahren viele junge Anleger als Selbstentscheider an die Börse gebracht. Auf der anderen Seite stehen die etablierten Banken und Genossenschaften mit ihren umfangreichen Beratungsangeboten. Was ist besser in Finanzfragen:...

Fit4Trading-Podcast #49: Gold im Depot - macht das Sinn?

Fit4Trading-Podcast #49: Gold im Depot - macht das Sinn?

37m 48s

Kein Piratenfilm kommt ohne aus, die Azteken haben es vergöttert und die Spanier – haben dafür den Atlantik überquert. Die Rede ist natürlich vom Gold. Seit Jahrtausenden fasziniert das gelbe Edelmetall die Menschheit. Die ersten Münzen waren in Gold geprägt und lange währte es als Zahlungsmittel ganzer Weltmächte. Von der Begehrlichkeit hat Gold bis heute nichts eingebüßt. Ganz im Gegenteil, stieg doch der Preis für eine Unze Gold zuletzt auf neue Rekordhöhen. Es gilt als sicherer Hafen in unruhigen Zeiten sowohl für Privatanleger als auch für Notenbanken. Aber was macht Gold eigentlich so besonders, worin liegt seine Wertbeständigkeit und gehören...

Fit4Trading-Podcast #48: Lernen vom Profi: So vermeidest du typische Anlegerfehler

Fit4Trading-Podcast #48: Lernen vom Profi: So vermeidest du typische Anlegerfehler

26m 1s

Börse ist zu 90 % Psychologie - das wusste schon Altmeister André Kostolany. Obwohl Emotionen an den Kapitalmärkten oft kein guter Ratgeber sind, lassen wir uns nur allzu oft von unseren Gefühlen leiten. Laufen dann der Masse hinterher, verfallen in Gier oder Panik und haben Angst, etwas zu verpassen. Die Folge sind nicht selten Anlageentscheidungen, die spontan ohne umfangreiche Analysen einfach aus dem Bauch heraus getroffen werden. Wir lassen uns von vollmundigen Versprechungen auf das schnelle Geld locken, sogar wenn es zu gut klingt, um wirklich wahr zu sein. Wie kann ich also an der Börse meine Gefühle im Zaum...