Alle Episoden

Fit4Trading-Podcast #40: Aktienindizes - warum ein Welt-ETF nicht immer 1. Wahl ist

Fit4Trading-Podcast #40: Aktienindizes - warum ein Welt-ETF nicht immer 1. Wahl ist

23m 34s

Sparpläne, am liebsten auf Aktienindizes sind für viele Börseneinsteiger oft das erste Investment und Mittel der Wahl. Bei den Indizes führt der MSCI World als absoluter Publikumsliebling die Rangliste an und wird auch immer wieder von Finfluencern und Verbraucherschützern als ideales, breit gestreutes Investment beworben. Suggeriert doch der Titel "World" ein gut diversifiziertes Produkt, mit dem ich die Aktientitel der ganzen Welt mitnehme und vor Krisen in einzelnen Ländern oder Branchen gewappnet bin. Wirklich? Dass dem nicht so ist, mussten viele Anleger im Laufe des letzten Jahres erkennen, als der Index zusammen mit den US-Tech-Werten auf Tauchstation ging. Denn die...

Fit4Trading-Podcast #39:

Fit4Trading-Podcast #39: "Ran an den Speck - Fettleibigkeit im Fokus der Pharmain

24m 16s

Neues Jahr neue Vorsätze. Mehr Sport treiben und Abnehmen steht bei den meisten dabei hoch im Kurs. Doch wenn nach einem langen Arbeitstag alternativ zu Laufband und Hantelbank die bequeme Couch zu Hause lockt, ist es meist schnell vorbei mit dem Vorhaben. Aber statt sich im Gym zu quälen und die Pfunde abzutrainieren versprechen die neusten Entwicklungen aus den Pharma-Laboren einfache Abhilfe. Sowohl Novo-Nordisk als auch Elly-Lilli haben im letzten Jahr Diabetes Medikamente vorgestellt, die zu nie dagewesenen Abnehm-Erfolgen führen. Unterstützt durch Nutzer wie Elon Musk oder Kim Kardashian hat das enorme Absatzpotenzial der teuren Behandlungen die Marktteilnehmer euphorisiert und...

Fit4Trading-Podcast #38: Start 2024 - Frühjahrsputz für deine Finanzen

Fit4Trading-Podcast #38: Start 2024 - Frühjahrsputz für deine Finanzen

15m 26s

Ein neues Jahr bietet immer die Chancen für Veränderung und Neuanfänge. Warum nicht mal bei den eigenen Finanzen anfangen und Ordnung in deine Ausgaben, Abos und Konten bringen? Wie das einfach gelingen kann, was es zu beachten gilt und wie du frei gewordene Finanzmittel zum Aufbau eines langfristig orientierten Portfolios nutzen kannst, ist Thema dieses Podcasts. Als das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast Leon Saar, Junge Kunden-Betreuer bei der Volksbank Lahr.
Finanzmärkte & Geldanlage einfach erklärt. in unseren YouTube Videos, einfach mal reinschauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2LhHljRe3SZWGgV6Fe7qwFvVtbzliw-T

Fit4Trading-Podcast #37: Neue Rekorde voraus?  Das erwartet uns in 2024

Fit4Trading-Podcast #37: Neue Rekorde voraus? Das erwartet uns in 2024

27m 13s

Traditionell blickt man am Ende eines Jahres zurück. Was ist passiert, was waren die Aufreger-Themen, woran erinnern wir uns gerne zurück. Heute wollen wir hingegen nach vorne blicken und zwar auf das Börsenjahr 2024. Die Inflation ist auf dem Rückzug, die Wirtschaft schwächelt, die Stimmung an den Märkten ist aber grandios. Wie das zusammen passt, ob und wo sich noch Chancen ergeben und welche Anlagestrategien für 2024 Erfolg versprechen, das diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Sven Streibel, Aktien-Chefstratege im Researchbereich der DZ BANK.
Und wenn ihr noch etwas tiefer in die Materie einsteigen möchtet,...

Fit4Trading-Podcast #36: Anlegen wie Waren Buffett - so geht Value Investing

Fit4Trading-Podcast #36: Anlegen wie Waren Buffett - so geht Value Investing

20m 37s

504.000 USD - das ist der Preis für die teuerste Aktie der Welt, der Berkshire Hathaway A-Shares der Investmentgesellschaft von Börsenlegende Warren Buffet. Gestartet im Jahr 1962 mit einem Börsenkurs von wohl nur knapp 8 Dollar haben Buffett und sein Team diesen sensationellen Erfolg mit der Anlagestrategie des sogenannten Value Investing erreicht. Was diesen Anlagestil ausmacht, wie er funktioniert und wie auch ihr damit euer Depot langfristig erfolgreich machen könnt, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Christian Kahler, Fondsmanager und selbst bekennender Buffett-Fan.

Anmerkung: kurz nach der Aufzeichnung dieses Podcasts ist Charles "Charlie" Thomas...

Fit4Trading-Podcast #35: Öl oder Öko – welche Energiewerte machen das Rennen?

Fit4Trading-Podcast #35: Öl oder Öko – welche Energiewerte machen das Rennen?

27m 34s

1,5 Grad: So lautet das erklärte Ziel der Vereinten Nationen zur Begrenzung des Treibhauseffekts. Dieses Ziel kann nach Einschätzung des Weltklimarats nur über die konsequente Vermeidung von CO2-Emissionen und damit die Nutzung fossiler Energien erreicht werden. In Folge fließen seit Jahren Milliardenbeträge in die Förderung und den Ausbau erneuerbarer Energien, während der Verbrauch von fossilen Energiequellen wie Öl, Gas und Kohle mit hohen Abgaben belegt wird. Klingt eigentlich nach einer glasklaren Investment-Strategie. Hersteller und Betreiber von Wind- und Solarparks ins Depot legen und die Finger von Titel wie Öl-Multies und Kohlekraftwerksbetreibern lassen. Doch stimmt das wirklich so? Wie sieht es...

Fit4Trading-Podcast #34:

Fit4Trading-Podcast #34: "China - Anlagechancen in Fernost oder Tanz mit dem Drachen?"

27m 45s

China will bis 2049 zur wirtschaftlich und militärisch global führenden Supermacht aufsteigen. Hohe Wachstumsraten bei der wirtschaftlichen Entwicklung waren auch durchaus lange an der Tagesordnung. Einzelne Aktien wie Alibaba waren Kursraketen und China-Werte beherrschten die Titelblätter der Börsenmagazine. Doch die Corona-Pandemie und eine neue Ausrichtung der Wirtschaftspolitik hat dem ganzen einen kräftigen Dämpfer verpasst. Es folgten ein Vertrauensverlust der Bevölkerung, Immobilienkrisen und teils kräftige Kurseinbrüche an den Finanzmärkten. Gleichzeitig ist Chinas Machtanspruch auf der Weltbühne immer stärker spürbar. Wohin steuert das Riesenreich politisch, aber auch wirtschaftlich? Und gibt es derzeit mehr Anlagechancen oder eher mehr Risiken? Das bespricht Falko Block,...

Fit4Trading-Podcast #33: Wenn der Computer das Geld anlegt – wie funktioniert ein RoboAdvisor?

Fit4Trading-Podcast #33: Wenn der Computer das Geld anlegt – wie funktioniert ein RoboAdvisor?

19m 55s

Der eigene Schlafrhythmus wird von der Smartwatch analysiert, der Trainingsplan von der Fitness-App optimiert und für die Ernährung gibt es online Coaches. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens nutzen wir mittlerweile software- und auch KI basierte Helfer. Warum nicht auch bei der Geldanlage? Das geht mit digitalen und automatisierten Programmen, den sogenannten RoboAdvisor. Wie diese funktionieren, wie ihr euch damit eine Anlagestrategie erstellen lassen könnt und wie viel künstliche Intelligenz mittlerweile in den Systemen steckt, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Vincent Hamm, Leiter des Marketing-Teams beim RoboAdvisor Visual Vest.

Fit4Trading-Podcast #31 #32: Du bist Aktionär? Dann kenne deine Rechte…und Pflichten

Fit4Trading-Podcast #31 #32: Du bist Aktionär? Dann kenne deine Rechte…und Pflichten

23m 40s

Wenn ich eine Aktie kaufe, beteilige ich mich an einem Unternehmen. Wenn es gut läuft steigt in der Regel der Aktienkurs und ich bekomme eventuell eine Gewinnbeteiligung in Form von Dividenden. Soweit klar.
Aber das ist noch nicht alles. Mit dem Erwerb einer Aktie gibt es noch eine ganze Reihe von Rechten aber auch Pflichten, die du eingehst und die du kennen solltest!
Da wäre z.B. das Stimmrecht auf der jährlichen Hauptversammlung oder das Bezugsrecht von neuen Aktien. Was es damit auf sich hat und was du als Aktionär noch alles wissen solltest, das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der...

Fit4Trading-Podcast #31: Kryptowährungen – eine

Fit4Trading-Podcast #31: Kryptowährungen – eine "normale" Anlageklasse?

21m 8s

Über 50 % Kursplus seit Jahresanfang beim Bitcoin, knapp 30 % bei Ether. Die wichtigsten Digitalwährungen haben den Kryptowinter in 2022 hinter sich gelassen. Von ihren Rekordhochs sind sie aber noch meilenweit entfernt. Der Hype hat sich gelegt, die Assets sind in der harten Realität der Kapitalanlagen angekommen. Gleichzeitig verlieren sie nach und nach ihren Gambling-Charakter und rücken auch in das Sichtfeld professioneller Anlagemanager.
Sind Kryptowährungen mittlerweile eine veritable Anlageklasse, wie Aktien, Anleihen oder Gold? Wohin geht zudem die Reise in den kommenden Monaten und auf welche Faktoren sollten Anleger besonders achtgeben? Das alles diskutiert Falko Block, Sales-Stratege bei der...