Alle Episoden

Fußball-WM in Katar: Anlagechancen oder auf Sand gebaut?

Fußball-WM in Katar: Anlagechancen oder auf Sand gebaut?

13m 58s

Schauen oder nicht schauen, das ist hier die Frage. Bei der Frage nach der Beteiligung an der umstrittenen Fußball-WM 2023 im Emirat Katar gehen die Meinungen weit auseinander. Unabhängig davon bietet eine Weltmeisterschaft aber auch immer ein interessantes Umfeld für die Sponsoren und klassische Konsum-Profiteure. Ob das durch die erste WM im Winter und die Hintergründe des Austragungsortes dieses Mal anders ist und wo sich entsprechende Anlagechancen auftun, darüber spricht Sales-Stratege Falko Block im neuen Podcast mit DZ BANK-Analyst Sören Hettler.

Elektromobilität & autonomes Fahren - Zukunftsmodell oder Nischenprodukt?

Elektromobilität & autonomes Fahren - Zukunftsmodell oder Nischenprodukt?

20m 51s

Die automobile Zukunft … ist elektrisch. So sieht es zumindest die EU, die den Herstellern von PKW immer härtere Emissionsvorschriften auferlegt. Aber sind Elektroautos wirklich unsere nahe Zukunft oder aufgrund mangelnder Infrastruktur und hoher Preise weiterhin nur etwas für Enthusiasten, gut betuchte oder Zweitwagenbesitzer geeignet? Wie sieht es mit der wirklichen Öko-Bilanz der teils tonnenschweren Fahrzeuge aus? Und wer hat derzeit die besten Karten beim Elektro-Quartett und dem Megatrend "Autonomes Fahren"? Die USA, Deutschland oder China? Das alles klären wir in unserem neuen Podcast.

Charttechnik- Sinnvolle Analyseform oder Hokuspokus?

Charttechnik- Sinnvolle Analyseform oder Hokuspokus?

19m 22s

Seien wir ehrlich, niemand von uns hat eine Glaskugel und kennt die Börsenkurse von heute Abend, morgen oder nächsten Monat.

Ist investieren damit ein Glücksspiel? Nein, denn es gibt valide Methoden, mit denen es möglich ist, die Märkte, Indizes oder einzelne Aktienkurse zu analysieren und Prognosen aufzustellen. Eine dieser Methoden ist die Charttechnik bzw. die technische Analyse.
Wie sie funktioniert und wie auch du bereits mit einfachen Methoden Kurse analysieren kannst, das erklären wir dir im aktuellen Podcast.

Ein Erklärungsvideo zur technischen Analyse findest du auch in unserer Trading-Challenge.
Mit unserem kostenlosen Chartanalysetool kannst du auch deine eigenen Analysen durchführen....

Milliardenmarkt MedTech-KI - Revolution in unserem Gesundheitssystem

Milliardenmarkt MedTech-KI - Revolution in unserem Gesundheitssystem

19m 40s

Die Menschen werden immer älter – was einerseits ein Segen ist, stellt andererseits unser Gesundheitswesen vor große Probleme. Zukünftig müssen immer weniger junge Ärzte und Pflegekräfte immer mehr ältere Personen versorgen. Technische Entlastungen bei der Betreuung, Diagnostik und Verwaltung sind daher dringend geboten. Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Medizinsektor bahnt sich eine Revolution an, die für gut aufgestellte Unternehmen einen Milliardenmarkt bedeuten. Was es damit auf sich hat und wie Ihr von diesem Megatrend profitieren könnt klärt Falko Block in dieser Podcast-Folge im Gespräch mit DZ BANK-Analyst Michael Kopmann.

Inflation ganz oben, Wirtschaft ganz unten - warm anziehen für den Winter?

Inflation ganz oben, Wirtschaft ganz unten - warm anziehen für den Winter?

22m 9s

10 % - die Inflation kennt derzeit kein Halten. Explodierende Energiekosten bereiten Verbrauchern wie Unternehmen große Sorgen und treiben die Stimmung und Konsumlaune in den Keller. Erste Firmenpleiten wurden bereits vermeldet. Gleichzeitig kommt es zum Hase- und Igelspiel zwischen den Staaten, die mit hohen Ausgabenprogrammen dagegenhalten und der Zentralbank, welche die Preissteigerung in den Griff bekommen will. Droht uns eine Rezession in den kommenden Monaten? Wie schlimm kann es werden und was muss passieren, damit sich die Situation wieder bessert? Falko Block klärt diese Fragen im Interview mit DZ BANK Chefvolkswirt Dr. Michael Holstein.

Falls ihr Interesse an noch mehr...

Bitcoin, Ethereum & Co. - gehört das in mein Depot?

Bitcoin, Ethereum & Co. - gehört das in mein Depot?

17m 24s

Für die einen sind sie die Zukunft unseres Wirtschaftsgeschehens, für die anderen eine reines Spaß- oder Spekulationsobjekt. Krypto-Währungen polarisieren wie kaum eine zweite Anlageklasse. Aber egal auf welcher Seite man steht, solide Informationen und Grundlagenwissen sind immer Voraussetzung bei einer Entscheidung für oder gegen ein Investment. In diesem Podcast erklären wir deshalb verständlich, was Krypto-Währungen eigentlich sind, wie die dahinterliegende Blockchain funktioniert und auf welchem Wege ich als Privatanleger in Bitcoin, Ethereum & Co, investieren kann. Mehr Hintergrundinformationen könnt ihr auch unserer Krypto-Spezial Serie (Krypto-Spezial: Grundlagenwissen für Anleger zum Thema Kryptowährungen https://go.brn-ag.de/219 ) auf https://www.dzbank-derivate.de/ entnehmen.

Dürre in Europa - droht auch der Wirtschaft Schaden?

Dürre in Europa - droht auch der Wirtschaft Schaden?

16m 41s

Der Sommer in diesem Jahr hatte es wirklich in sich. Einerseits fast durchgängig Freibad-Wetter seit Mai. Andererseits aber auch neue Hitzerekorde, Waldbrände und vor allem eine extreme Trockenheit. Das führte aber nicht nur zu gelben Wiesen in Parks oder tropisch warmen Wasser im Baggersee. Auch die Wirtschaft leidet zunehmend unter niedrigen Pegelständen in Flüssen, Ernteausfällen oder fehlendem Kühlwasser. Was sind die langfristigen Folgen der Dürre für Mensch & Wirtschaft und gibt es bereits Lösungsansätze für zukünftige Rekord-Sommer?

Endlich wieder Zinsen? Wer profitiert, wer verliert?

Endlich wieder Zinsen? Wer profitiert, wer verliert?

20m 54s

Was noch im letzten Jahr undenkbar schien, hat sich jetzt in wenigen Monaten rasend schnell vollzogen: Die Zinswende ist da. Die Notenbanken weltweit stemmen sich mit höheren Zinsen gegen die ausufernde Inflation. Doch warum führen steigende Zinsen eigentlich zu einer geringeren Preissteigerung? Bekomme ich jetzt endlich wieder ordentliche Zinsen auf meinem Sparbuch und wer sind die Gewinner und Verlierer der neuen Zinswelt? All diese Fragen beantworten wir euch in dieser Podcast-Folge.

LNG: Frieren im Winter - was tun gegen die Erdgaskrise?

LNG: Frieren im Winter - was tun gegen die Erdgaskrise?

19m 46s

Draußen 30 Grad und gleichzeitig Angst vor einer kalten Wohnung? Sicher nicht jetzt, aber im Winter könnten Gasrationierungen für Privatverbraucher und insbesondere die Industrie drohen, wenn Russland seine Fördermengen weiter beschränkt.
Wie konnte es so weit kommen, warum verspricht der Ausbau von sogenanntem „LNG“ Hoffnung und kann ich als Anleger von der derzeitigen Lage eigentlich auch profitieren?
All diese Fragen beantworten wir euch in unserer neuen Podcast-Folge.

Lieferketten: Wissen wo´s herkommt – die Lieferkette wird zum Milliardenmarkt

Lieferketten: Wissen wo´s herkommt – die Lieferkette wird zum Milliardenmarkt

16m 52s

Viele Verbraucher kaufen immer bewusster ein und wollen wissen, wo die Waren herkommen, wie sie produziert werden und wie groß der CO2-Fußabdruck ist. Aber auch für Unternehmen wird es immer wichtiger, über seine Lieferanten und deren Produktionsbedingungen Bescheid zu wissen, um gesetzlichen Anforderungen zu genügen und Stabilität bei den Lieferketten zu gewährleisten. Der „Green-Tech“ Boom eröffnet einen 50 Mrd. US-Dollar Markt und wir sagen euch in diesem Podcast, wer davon profitiert.