Fit4Trading-Podcast #35: Öl oder Öko – welche Energiewerte machen das Rennen?
1,5 Grad: So lautet das erklärte Ziel der Vereinten Nationen zur Begrenzung des Treibhauseffekts. Dieses Ziel kann nach Einschätzung des Weltklimarats nur über die konsequente Vermeidung von CO2-Emissionen und damit die Nutzung fossiler Energien erreicht werden. In Folge fließen seit Jahren Milliardenbeträge in die Förderung und den Ausbau erneuerbarer Energien, während der Verbrauch von fossilen Energiequellen wie Öl, Gas und Kohle mit hohen Abgaben belegt wird. Klingt eigentlich nach einer glasklaren Investment-Strategie. Hersteller und Betreiber von Wind- und Solarparks ins Depot legen und die Finger von Titel wie Öl-Multies und Kohlekraftwerksbetreibern lassen. Doch stimmt das wirklich so? Wie sieht es...