Fit4Trading #68: Europa vs. USA - verlieren wir den Anschluss?
Shownotes
Rund 40 Tage, solange ist US-Präsident Donald Trump bereits im Amt. Und er hat nicht lange auf sich warten lassen. Bereits eine ganze Reihe von Beschlüssen wurden von ihm erlassen, die auch uns in Europa wirtschaftlich empfindlich treffen könnten. Dabei kommt das für uns zur Unzeit. Befindet sich Europa und vor allem Deutschland doch in einer ausgeprägten Schwächephase. Eine lahmende Binnenkonjunktur, ausufernde Bürokratie und hohe Energiepreise belasten die Wirtschaft. Wie sind die Aussichten für Europa und vor allem Deutschland im laufenden Jahr, was muss sich ändern, damit es wieder vorwärts geht und was bedeutet das alles für die Aktienmärkte? Das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Dr. Jan Holthusen, Bereichsleiter Research und Volkswirtschaft bei der DZ BANK. Der DZ BANK Research-Blog, immer auf dem Laufenden zu Wirtschaft, Börse & Co: https://dzresearchblog.dzbank.de/
'Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden.
Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.
Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html
Neuer Kommentar